Finanzwissen das wirklich funktioniert
Nach 12 Jahren im institutionellen Trading weiß ich: Die meisten Kurse lehren Theorie. Wir zeigen echte Marktanalyse und praktische Strategien für deine ersten eigenen Investments.
Programm entdecken
Warum 90% der Privatanleger verlieren
Es liegt nicht am Markt. Es liegt an der falschen Herangehensweise.
Emotionale Entscheidungen
Panik-Verkäufe bei fallenden Kursen und Gier bei steigenden Märkten führen zu schlechtem Timing. Professionelle Trader arbeiten mit klaren Regeln, nicht mit Bauchgefühl.
Fehlende Risikokontrolle
Ohne Stop-Loss und Position-Sizing wird aus einem kleinen Verlust schnell ein großer. Institutionelle Investoren begrenzen immer ihr Risiko pro Trade.
Unverstandene Finanzprodukte
Komplexe Derivate und gehebelte Produkte ohne echtes Verständnis der Mechanismen. Wir erklären, wie diese Instrumente wirklich funktionieren.


Echte Marktanalyse verstehen
Statt YouTube-Tipps lernst du bei uns die Methoden, die Profi-Trader täglich anwenden. Von der Bilanzanalyse bis zur technischen Chartauswertung.
- Fundamentalanalyse von Unternehmenszahlen
- Technische Indikatoren richtig interpretieren
- Makroökonomische Trends erkennen
- Branchen- und Sektorvergleiche durchführen
- Bewertungsmodelle praktisch anwenden
Dein erstes professionelles Portfolio
Wir begleiten dich beim Aufbau eines durchdachten Portfolios. Schritt für Schritt, mit echten Beispielen aus der Praxis.
Asset Allocation
Wie du verschiedene Anlageklassen sinnvoll gewichtest und dabei dein Risikoprofil beachtest.
Diversifikation
Warum 50 DAX-Aktien keine echte Streuung sind und wie du wirklich diversifizierst.
Rebalancing
Systematische Gewinnmitnahmen und Nachkäufe nach klaren Regeln statt Bauchgefühl.


Marlene Hoffmann
Senior Portfolio Manager
12 Jahre Erfahrung bei deutschen Investmentfonds. Spezialisiert auf Risikomanagement und systematische Anlagestrategien.
Persönliche Betreuung statt Masse
Ich kenne das Problem: Man liest Bücher über Börse und fühlt sich trotzdem unsicher beim ersten echten Investment. Deswegen arbeiten wir in kleinen Gruppen und ich bin persönlich da, wenn du Fragen hast. Das nächste Intensiv-Programm startet im Oktober 2025 – mit maximal 12 Teilnehmern.
Gespräch vereinbaren